Auf Vorkasse
Mit Hilfe eines Aktivkohleröhrchens (ORSA) als Passivsammler können diese Stoffe aus der Raumluft über einen längeren Zeitraum (14 Tage) an der Aktivkohle absorbiert werden. Durch eine Extraktion mit einem speziellen Lösungsmittel (Schwefelkohlenstoff) bringen wir diese absorbierten Stoffe im Labor in Lösung und untersuchen sie per GC-MS.
Zusätzlich wird bei der L2 Analyse auf weitere Stoffe untersucht, die nicht Teil des Basis-Parameter-Umfanges von 40 leichtfüchtigen Stoffen sind. Sie erhalten dazu eine Auswertung der am häufigsten vorkommenden Stoffe, um eventuell unbekannte Raumluftschadstoffe zu erkennen.