Auf Vorkasse
Die Raumluft kann durch verschiedene im Haus vorhandene Materialien beeinflusst werden. Häufig gelangen gerade leichtflüchtige Schadstoffe in die Raumluft. Das ist insbesondere nach Renovierungen oder Neuanschaffungen von Möbeln und Teppichen der Fall. Auch der regelmäßige Umgang mit Lösungsmittel und Chemikalien sorgt für einen Eintrag in die Raumluft. Wenn man etwas riecht („chemisch“) dann sind mit hoher Wahrscheinlichkeit „Leichtflüchter“ in der Raumluft. Die Nase gewöhnt sich allerdings schnell an dauerhaft vorhandene Gerüche.
Mit Hilfe eines Aktivkohleröhrchens (ORSA) als Passivsammler können diese Stoffe aus der Raumluft über einen längeren Zeitraum (14 Tage) an der Aktivkohle absorbiert werden. Durch eine Extraktion mit einem speziellen Lösungsmittel (Schwefelkohlenstoff) bringen wir diese absorbierten Stoffe im Labor in Lösung und untersuchen sie per GC-MS.
Die Bewertung des Schadstoffgehalts erfolgt anhand unserer Statistik und langjähriger Erfahrung.